Warum sind Bilder und Grafiken in Marketing und Werbung so wichtig?
Visuelle Kommunikation, die wirkt.
In der heutigen Informationsflut entscheiden Sekundenbruchteile darüber,
ob Ihre Botschaft gesehen – oder übersehen – wird.
Professionelle Bilder und Grafiken sind der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing:
Sie machen Ihre Inhalte sichtbar, verständlich und emotional erfahrbar.
Egal ob Social Media, Website, Kampagne oder Präsentation – hier erfahren Sie,
welche Bildarten es gibt und wo Sie passende Motive finden.
Bilder und Grafiken in Marketing und Werbung
Welche Arten von Bildern & Grafiken gibt es?
1. Bilddatenbanken |
2. Illustrationen und Infografiken |
3. Icons & Symbole |
1. Bilddatenbanken
Millionen hochwertiger Bilder, kostenpflichtig und kostenlos erhältlich
Fotobeispiele aus Bilddatenbanken
Für professionelle Kampagnen empfiehlt es sich, kostenpflichtige Bilder mit kommerzieller Lizenz zu erwerben.
Bilder aus Bilddatenbanken sind häufig zu einem günstigen Preis verfügbar.
Diese Plattformen bieten hochwertige Fotos, Grafiken, Videos und Vorlagen mit umfassenden Nutzungsrechten.
Hier einige beliebte Anbieter:
Shutterstock
Adobe Stock
Istockfoto
Kostenlose Bildplattformen bieten Fotos, oft unter Creative-Commons-Lizenzen.
Wichtig: Beachten Sie jeweils die Lizenzbedingungen und ggf. die Pflicht zur Namensnennung
Gute Quellen sind:
Unsplash
Pexels
Pixabay
2. Illustrationen und Infografiken
Illustrationen sind eine kraftvolle visuelle Sprache – Sie transportieren Emotionen, erklären komplexe Inhalte auf einen Blick und machen Designs unverwechselbar.
Infografiken können Informationen visualisieren – schnell, klar und verständlich. Kombiniert Text, Zahlen, Diagramme und Icons
Hier finden Sie kostenpflichtige und kostenlose Quellen über Illustrationen und Infografiken:
1. Undraw
https://undraw.co/illustrations
- Moderne, minimalistische SVG-Illustrationen
- Frei nutzbar (auch kommerziell), ohne Namensnennung
- Farben anpassbar direkt auf der Webseite
2. Openpeeps
- Lustige, handgezeichnete Menschenillustrationen
- Kombinierbar (wie Baukasten)
- CC0-Lizenz – komplett frei nutzbar
3. DrawKit
- Hochwertige kostenlose und kostenpflichtige Sets
- Kostenlos für kommerzielle Projekte (je nach Lizenz)
4. Humaaans
- Baukastensystem für Illustrationen von Menschen
- Besonders für moderne Webdesigns beliebt
- Kostenlos unter Open-Source-Lizenz
5. Freepik
- Viele Illustrationen (Vektoren, Icons, etc.)
- Teilweise kostenlos, oft Namensnennung erforderlich
- Premium-Abo verfügbar
6. Storyset (von Freepik)
- Animierbare Illustrationen, stilvoll und vielseitig
- Kostenlos, auch als SVG bearbeitbar
7. Adobe Stock
- professionelle Infografiken
- Auch Kostenlose Grafiken, viele vektorbasiert
3. Icons und Symbole
Icons sind kleine grafische Symbole, die komplexe Inhalte auf einen Blick verständlich machen. Sie helfen bei der Orientierung, verbessern die Nutzerführung und geben Designs einen modernen, aufgeräumten Look.
Ob kostenlos oder mit Lizenz – hier sind die besten Anlaufstellen:
1. Iconmonstr.com
- Klare, reduzierte Icons ohne Registrierung
2. Feathericons.com
- Minimalistisch, SVG-basiert, kostenlos
3. Google
https://fonts.google.com/icons
- Große Auswahl, Bild- und Loadouts
4. Kreativmarkt
- Einmalige Lizenzkäufe, oft in stilvollen Sets
Fazit: Nutze die Kraft der Bilder
Bilder und Grafiken sind in Marketing und Werbung unverzichtbar, da sie Emotionen wecken, Botschaften schneller vermitteln und das Interesse der Zielgruppe effektiv steigern.
Visuelle Inhalte erhöhen die Wiedererkennbarkeit einer Marke, verbessern die Verständlichkeit komplexer Informationen und steigern die Erfolgsquote nachweislich.
In der heutigen, visuell geprägten Kommunikationswelt gilt: Wer mit starken Bildern arbeitet, bleibt im Gedächtnis.